22 März, 2006

 

Einige Klärungen ...

Heute haben wir einige Stunden telefoniert...

Es ging um eine neue Finanzierungsvariante, die wir in Grundzügen durchgesprochen haben.

Ausserdem haben wir noch mehrere Fragen mit dem Architekten geklärt. Welche Preisunterschiede gibt es bei den für den Rohbau verwendeten Steinen? Kann man Ziegel-Poroton-Steine mit Dünnbettmörtel verkleben? Was müssen wir bei dem geplanten Kanalanschluss beachten? Ändert sich unser Energieeinsparnachweis für das "KfW-Energiesparhaus 60", wenn wir statt Poroton, Kalksandstein verwenden?

(Anm. 1: Poroton ist tendenziell günstiger als Kalksandstein und wird heutzutage weitestgehend mit Dünnbettmörtel verarbeitet. Dies hat energietechnische Vorteile gegenüber der traditionellen Art des Mauerns, da die dort entstehenden Fugen als Wärmebrücken gelten, die bis zu 5% der Aussenfläche ausmachen können.

Anm. 2: Der Energieeinsparnachweis wird bei der Verwendung von Poroton statt Kalksandstein (KS) etwas günstiger, da Porotonsteine einen besseren Dämmwert als KS-Steine besitzen.)

Comments: Kommentar veröffentlichen



<< Home

This page is powered by Blogger. Isn't yours?