03 Mai, 2006
Kies
Seit gestern ist wieder herrliches Wetter, Sonne satt, über 20 Grad.
Heute haben wir 6,5 Tonnen Kies geliefert bekommen, die wir auf den freien Flächen zwischen den Fundamenten verteilt haben. Der Kies dient als kapillarbrechende Schicht, damit kein Wasser von unten bis zur Bodenplatte dringen kann.
Den Kapillareffekt kennt man beispielsweise von einem Stück Würfelzucker, das man mit der Unterseite in Flüssigkeit taucht, das sich aber innerhalb von Sekunden komplett mit Flüssigkeit "vollsaugt".
Bei der Frage, wie dick diese Kiesschicht sein sollte, streiten sich mal wieder die Geister. Von 2 cm bis 20 cm haben wir schon alles gehört.
Heute haben wir 6,5 Tonnen Kies geliefert bekommen, die wir auf den freien Flächen zwischen den Fundamenten verteilt haben. Der Kies dient als kapillarbrechende Schicht, damit kein Wasser von unten bis zur Bodenplatte dringen kann.
Den Kapillareffekt kennt man beispielsweise von einem Stück Würfelzucker, das man mit der Unterseite in Flüssigkeit taucht, das sich aber innerhalb von Sekunden komplett mit Flüssigkeit "vollsaugt".
Bei der Frage, wie dick diese Kiesschicht sein sollte, streiten sich mal wieder die Geister. Von 2 cm bis 20 cm haben wir schon alles gehört.
Comments:
<< Home
Der Kies dient als kapillarbrechende Schicht, aber auch zur besseren Verdichtung des Untergrunds, je nach Bodenbeschaffenheit, Bodenplattenbewährung und Statik variiert die Höhe und die Körnung.
Kommentar veröffentlichen
<< Home