08 August, 2006
Ringanker und Krankheit
Die letzten Tage wurde der Ringanker für das Dachgeschoss geschalt, bewehrt und gemauert.
Die Mauerarbeiten fanden in Zusammenarbeit mit unserem Zimmereibetrieb statt, der die Bemaßung von Giebel-, Erkerwänden und Drempel vorgenommen hat.
Die Garage wurde auf der Strassenseite mit Bitumenschweissbahnen abgedichtet, so dass wir hier demnächst die Drainage verlegen und danach mit Erde auffüllen können.
Leider hat uns die letzten Tage eine Sommergrippe mit Fieber und Mandelentzündung heimgesucht, so dass an einen Baustellenbesuch unsererseits leider nicht zu denken war.
Kleine Baufachkunde:
Der Drempel ist die senkrechte Wand zwischen der lastaufnehmenden Dachkonstruktion und der obersten Geschossdecke, also die Verlängerung der Hausaußenwand nach oben unter das Dach. Je höher diese Wand ist, desto mehr Platz bietet das Dachgeschoß zum aufrechten Gehen und umso komfortabler wird die Wohnung. Da der Drempel etwa Kniehoch ist wird er auch Kniestock genannt.
Die Mauerarbeiten fanden in Zusammenarbeit mit unserem Zimmereibetrieb statt, der die Bemaßung von Giebel-, Erkerwänden und Drempel vorgenommen hat.
Die Garage wurde auf der Strassenseite mit Bitumenschweissbahnen abgedichtet, so dass wir hier demnächst die Drainage verlegen und danach mit Erde auffüllen können.
Leider hat uns die letzten Tage eine Sommergrippe mit Fieber und Mandelentzündung heimgesucht, so dass an einen Baustellenbesuch unsererseits leider nicht zu denken war.
Kleine Baufachkunde:
Der Drempel ist die senkrechte Wand zwischen der lastaufnehmenden Dachkonstruktion und der obersten Geschossdecke, also die Verlängerung der Hausaußenwand nach oben unter das Dach. Je höher diese Wand ist, desto mehr Platz bietet das Dachgeschoß zum aufrechten Gehen und umso komfortabler wird die Wohnung. Da der Drempel etwa Kniehoch ist wird er auch Kniestock genannt.