16 November, 2006
Abdichtung gegen Regenwasser

Zuerst verlegen wir auf der Mauer Gewebeband, das anschliessend mit Aussenputz belegt wird. Wenn der Putz getrocknet ist, werden wir Bitumenbahnen von passender Breite aufschweissen.
Ebenso wollen wir mit den Fenstern verfahren.
Im Spitzboden verschliessen wir die Öffnungen zwischen der Mittelpfette und den DWD-Platten der Dachschräge mit Spanplattenstücken, damit auch hier der Wind durch die offenen Giebel nicht mehr ins Dachgeschoss ziehen kann.
Ausserdem machen wir uns Gedanken, wie wir den noch offenen Zwischenraum zwischen Aussenwand, bzw. anschliessendem Ringanker und Fußpfette und den DWD-Platten der Dachschräge verschließen können. Wir wollen hier DWD-Platten anbringen.
Weitere Kellerwände werden verputzt.