31 März, 2007
Dämmung und Folie

Die Folie wird an den Sparren angetackert und an aneinanderstossenden Stellen überlappend mit speziellem Klebeband verklebt.
Wichtig ist, die Folie im gesamten Dachbereich luftdicht an alle Bauteile anzuschliessen. Durchdringungen von Kabeln, Rohren, etc. werden mit etwas elastischerem Klebeband abgeklebt.
Am Mauerwerk erfolgt der Anschluss mit einer silikonartigen Masse, die aus Kartuschen zunächst auf das Mauerwerk aufgebracht und an die anschliessend die Folie aufgeklebt wird.
10 März, 2007
Dämmung

07 März, 2007
Aufräumen und Dämmung
Wir räumen weiter auf und dämmen das Dach.
06 März, 2007
ISH, Ausschalen, Dämmung

Hier informieren wir uns bei verschiedenen Herstellern über Wärmepumpen und Lüftungsanlagen.
Am Abend Entfernen wir im Neubau die Einschalungen der Stahlstützen und des Lochs in der Bodenplatte.
Ausserdem beginnen wir, die Baustelle aufzuräumen und widmen uns der ungeliebten Dach-/Steinwolldämmung.
03 März, 2007
Einschalen, betonieren, Wärmepumpe

Bis auf eine kleine verbleibene Öffnung wird das restliche Loch mit erdfeuchtem Beton gefüllt, der hoffentlich das noch nachlaufende Wasser aufnehmen kann und sehr gewissenhaft verdichtet wird.
Im Dachgeschoss schalen wir den oberen Teil der Stahlstützen ein und füllen ihn mit Beton. Der Beton lässt sich so kurz unter der Dachgeschossdecke schlecht verarbeiten, deswegen füllen wir den grössten Teil mit der Kelle vom Eimer in die eingeschalte Öffnung.
Am Abend haben wir noch einen Termin für eine Wärmepumpenberatung.