03 März, 2007
Einschalen, betonieren, Wärmepumpe

Bis auf eine kleine verbleibene Öffnung wird das restliche Loch mit erdfeuchtem Beton gefüllt, der hoffentlich das noch nachlaufende Wasser aufnehmen kann und sehr gewissenhaft verdichtet wird.
Im Dachgeschoss schalen wir den oberen Teil der Stahlstützen ein und füllen ihn mit Beton. Der Beton lässt sich so kurz unter der Dachgeschossdecke schlecht verarbeiten, deswegen füllen wir den grössten Teil mit der Kelle vom Eimer in die eingeschalte Öffnung.
Am Abend haben wir noch einen Termin für eine Wärmepumpenberatung.